COMBISCREEN Glucose Plus Teststreifen

PZN 04807283
Производитель Analyticon Biotechnologies AG
Форма Тест-полоски
Ёмкость 50 St
Рецепт нет
0 €

Аннотация


Посмотреть перевод в Google, Yandex, Bing
Allgemeine Informationen zu Combiscreen® Glu PLUS

Hinweise zum Umgang mit CombiScreen® Urinteststreifen

Lagerung Teststreifen:

  • Dose kühl und trocken aufbewahren (2–30 °C). Nicht im Kühlschrank lagern!
  • Dose nach der Streifenentnahme sofort wieder verschließen!
  • Teststreifen vor direktem Sonnenlicht schützen!

Behandlung der Urinproben

  • Nur gut gemischten, unzentrifugierten Harn, der nicht länger als 4 Stunden gestanden hat, verwenden. Empfohlen
    wird der erste Morgenurin. Proben vor Licht schützen.
  • Falls nicht sofort gemessen werden kann, Probe bei 2–4 °C aufbewahren; vor Gebrauch den Urin auf Raumtemperatur (15–25 °C) erwärmen.
  • Sammelgefäße müssen sauber und frei von Desinfektionsmitteln oder Detergenz-Rückständen sein. Keine Konservierungsmittel zusetzen.

Mögliche Fehlerquellen:

  • Dose stand längere Zeit offen -> Luftfeuchtigkeit schädigt die meisten Parameter
  • Steifen wurden längere Zeit dem Licht ausgesetzt -> Reaktionsfähigkeit der Parameter vermindert
  • Dose wird über längere Zeit zu hohen Temperaturen ausgesetzt -> Lebensdauer der Streifen wird verringert
  • Rückstände von Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln in den Sammelbehältern können zu falsch positiven
    Ergebnissen bei Glucose, Blut und Protein führen
  • Eine zu lange Lagerung der Urinprobe kann zu falsch positiven Ergebnissen bei Nitrit, zu niedrigeren Ergebnissen
    bei Glucose und zu erhöhten Ergebnissen bei pH führen. Leukozyten und Erythrozyten werden lysiert.
  • Wird die Probe dem Sonnenlicht ausgesetzt führt dies zu falsch negativen Ergebnissen bei Bilirubin und
    Urobilinogen.

Anwendungsgebiete
Glucose

Zusammensetzung von Combiscreen® Glu PLUS


Wirkstoffe
  • Glucose-Testzone
Hilfsstoffe
Allgemeine Informationen zu Combiscreen® Glu PLUS

Hinweise zum Umgang mit CombiScreen® Urinteststreifen

Lagerung Teststreifen:

  • Dose kühl und trocken aufbewahren (2–30 °C). Nicht im Kühlschrank lagern!
  • Dose nach der Streifenentnahme sofort wieder verschließen!
  • Teststreifen vor direktem Sonnenlicht schützen!

Behandlung der Urinproben

  • Nur gut gemischten, unzentrifugierten Harn, der nicht länger als 4 Stunden gestanden hat, verwenden. Empfohlen
    wird der erste Morgenurin. Proben vor Licht schützen.
  • Falls nicht sofort gemessen werden kann, Probe bei 2–4 °C aufbewahren; vor Gebrauch den Urin auf Raumtemperatur (15–25 °C) erwärmen.
  • Sammelgefäße müssen sauber und frei von Desinfektionsmitteln oder Detergenz-Rückständen sein. Keine Konservierungsmittel zusetzen.

Mögliche Fehlerquellen:

  • Dose stand längere Zeit offen -> Luftfeuchtigkeit schädigt die meisten Parameter
  • Steifen wurden längere Zeit dem Licht ausgesetzt -> Reaktionsfähigkeit der Parameter vermindert
  • Dose wird über längere Zeit zu hohen Temperaturen ausgesetzt -> Lebensdauer der Streifen wird verringert
  • Rückstände von Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln in den Sammelbehältern können zu falsch positiven
    Ergebnissen bei Glucose, Blut und Protein führen
  • Eine zu lange Lagerung der Urinprobe kann zu falsch positiven Ergebnissen bei Nitrit, zu niedrigeren Ergebnissen
    bei Glucose und zu erhöhten Ergebnissen bei pH führen. Leukozyten und Erythrozyten werden lysiert.
  • Wird die Probe dem Sonnenlicht ausgesetzt führt dies zu falsch negativen Ergebnissen bei Bilirubin und
    Urobilinogen.

Anwendungsgebiete
Glucose

Zusammensetzung von Combiscreen® Glu PLUS


Wirkstoffe
  • Glucose-Testzone
Hilfsstoffe